Presse
In drei Wochen knapp dreizehn Mal den Äquator umrundet: Landkreis Heilbronn zeichnet radaktivste STADTRADELN-Teams aus
Der Landkreis Heilbronn hat seine radaktivsten STADTRADELN-Teams gefunden: Zwischen Juni und Juli sind in 184 Teams mehr als zweitausend Radfahrerinnen und Radfahrer um die Wette geradelt. Innerhalb von 21 Tagen wurden so gemeinsam rund 516.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und auf diese Weise, im Vergleich zum Autofahren, mehr als 73 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Am 20. September wird das erfolgreiche Abschneiden bei einer Prämierungsveranstaltung im Landkreis-Pavillon auf dem BUGA Gelände gefeiert. Der erste Landesbeamte Lutz Mai zeichnet dabei die besten Teams in den folgenden Kategorien aus:
- Radaktivstes Team (meiste Kilometer absolut): „Audi Neckarsulm“
- Radaktivstes Team (meiste Kilometer/Teammitglied): „Easy Tour Mbh“
- Radaktivste Schulklasse (meiste Kilometer absolut): „Klasse 7b“
- Radaktivste Schulklasse (meiste Kilometer/Teammitglied): „EMG 7c“
- RadPENDLER-Team (meiste Kilometer/Teammitglied): „Schuhmann’s Rädles Gäng“
- Radaktivste Kommune (meiste Kilometer/Einwohner/in): „Neuenstadt a. K.“
Ziel erreicht: Die Vorjahresergebnisse wurden getoppt
Lutz Mai wertet das diesjährige STADTRADELN als vollen Erfolg: „Die Ergebnisse des Vorjahres konnten noch einmal verbessert werden. Mehr Radlerinnen und Radler sowie fünf neue Kommunen haben sich an der Kampagne beteiligt. Damit haben sie dazu beigetragen, dass in diesem Jahr noch mehr Kilometer geradelt wurden. Dies zeigt, wie selbstverständlich eine klimafreundliche und gesunde Mobilität für sehr viele Menschen in unserem Landkreis ist.“ Auch Bad Rappenau ist für den Landkreis mitgeradelt und hat zu diesem Erfolg beigetragen.
In der Landeswertung liegt der Landkreis Heilbronn derzeit (Stand: 20.08.2019) auf Platz 5 in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern“.
Alle Teamergebnisse stehen auf www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn zur Einsicht. Die Ergebnisse für Bad Rappenau können unter www.stadtradeln.de/badrappenau eingesehen werden.
Stadtradeln 2019 – tolles Ergebnis für Bad Rappenau - Rund 10.000 gefahrene Kilometer mehr als 2018!!
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch den zahlreichen Kindern, die sich in diesem Jahr mächtig in die Pedale gelegt hatten, um ein super Ergebnis für Bad Rappenau einzufahren.
Knapp 42.000 km wurden von 23 Teams mit 216 Aktiven (darunter 15 Parlamentarier) in den 21 Tagen der Stadtradelaktion zurück gelegt. Rund 6 Tonnen CO² konnten dabei eingespart und damit unsere Umwelt entlastet werden.
Dass diese Stadtradelaktion zu Ende ist, heißt aber nicht, dass das Fahrrad in die Ecke gestellt werden soll. Wichtig wäre, dass Sie auch weiterhin aktiv in die Pedale treten und – sofern möglich – das Auto öfter mal stehen lassen.
Ansprechpartner für alle Fragen zum Stadtradeln ist das Kulturamt, Birgit Böhm, 07264 922 161, kulturamt at badrappenau.de

