20.09. Beginn des STADTRADELNS
23.09. 17:00 Uhr: Rundfahrt zusammen mit Nußloch an markante Punkte der Gartenschaubewerbung
Meine sehr verehrten Damen und Herren, Liebe Radlerinnen und Radler,
seien Sie herzlich bei uns in Leimen willkommen!
Als Freiherr von Drais vor über 200 Jahren sein erstes Laufrad der Öffentlichkeit vorstellte, hätte er sich es wohl nicht träumen lassen, dass seine Idee heute von Millionen Menschen als bequemes und vor allem umweltschonendes Fortbewegungsmittel genutzt wird.
Fahrradfahren ist heute aus dem öffentlichen Bewusstsein nicht mehr wegzudenken und eine Kommune, die sich nicht um die Belange dieses stetig mehr genutzten Verkehrsmittels kümmert, verliert unweigerlich den Anschluss.
Der Gemeinderat hat beschlossen auch 2020 an der diesjährigen Aktion „STADTRADELN“ dabei zu sein. Bürgerinnen und Bürger, Parteien, Verbände und Organisationen sammeln nun Kilometer und zeigen damit ihr Bewusstsein für eine saubere und auch gesunde Art sich fortzubewegen.
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad“, meinte schon Adam Opel, und so wünsche ich allen Teilnehmern viel Freude an der Aktion. Genießen Sie die Tage hier bei uns. Ich wünsche Ihnen allen viel Freude und einen möglichst hohen Kilometerstand.
Mit freundlichem Gruß
Ihr
Hans D. Reinwald
Oberbürgermeister
Liebe Radlerinnen und Radler,
aktuell bietet der ADFC im Rahmen des Fahrradklimatests die Möglichkeit, die Situation der Fahrradfahrer in unserer Stadt zu bewerten. Sie können teilnehmen unter
https://fahrradklima-test.adfc.de/teilnahme
Ihr Radbeauftragter
Michael Sauerzapf
Lisa-Marie Werner von der SPD ist das Aushängeschild des Leimener Gemeinderates für diese Aktion im Jahr 2020. Sie ist unser STADTRADEL-Star. Hier ein kurzes Porträt im Kurzinterview:
Gallier
Macht Radfahren in Leimen Spaß oder ist es Stress? Beim Fahrradklima-Test auf der Seite des ADFC kann jeder seine Meinung kundtun.
Leider immer noch aktuell: die Nord-Süd Route durch Leimen und weiter nach Nussloch ist für Radfahrer nicht gelöst und die direkte Strecke nach Schwetzingen teilweise lebensgefährlich. Aber ich hoffe, dass auch diese Verbindungen in nicht allzu ferner Zukunft radfahrtauglich werden und dann noch mehr Leute die Vorzüge des Radfahrens entdecken.
plus d'informations
MSC-St.Ilgen
Natürlich kann man alleine Rad fahren, aber es ist auch sehr schön, eine gemeinsame Radtour zu machen. Während des Radfahrens können Sie sich unterhalten, lachen und zuhören. Es beginnt alles mit dem Schulbesuch; Kinder fahren selten allein zur Schule. Wenn sie gemeinsam durch Wind und Wetter radeln, schaffen sie schnell eine Verbindung. Um sich emotional gut zu entwickeln, ist es wichtig, soziale Kontakte zu haben. Eine Fahrradtour mit Freunden kann Ihnen dabei helfen!
plus d'informations
Unterwegs im Auftrag des Herrn
Schöpfung bewahren und sie für die nach uns kommenden Generationen bewohnbar h8nterlassen.
plus d'informations