Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis a participé de 20. septembre à10. octobre 2020 à VILLE EN SELLE.
Christian Simons
Klimaschutzmanager
Tel.: 02246 15383
lohmar at stadtradeln.de
Stadt Lohmar
Rathausstraße 4
53797 Lohmar
Der Aktionszeitraum ist auch in diesem Jahr wieder mit der Stadt Bonn abgestimmt, so dass der Rhein-Sieg-Kreis und Bonn gemeinsam radeln.
Aktionszeitraum: 20. September bis 10. Oktober.
Radtour Lohmar am 26.09.2020 (ab 14 Uhr); Die ADFC-Ortsgruppe Lohmar lädt zu einer Radtour durch die Wahner Heide ein. Die Radtour startet am 26.09.2020 um 14:00 Uhr
Treffpunkt: Donrather Dreieck (Pflanzenmarkt).
Corona-Bedingt wird um Anmeldung über das Tourenportal des ADFC Bonn / Rhein-Sieg gebeten (https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/32977-runde-durch-die-wahner-heide)
Weitere Informationen finden Sie auf der STADTRADELN-Seite des Rhein-Sieg-Kreises.
Fragen zur Anmeldung oder zum STADTRADELN allgemein beantwortet Ihr Klimaschutzmanagement jederzeit gerne.
Liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler!
herzlich Willkommen auf den Lohmarer Stadtradeln-Seiten. Wir freuen uns, dass Sie sich für Lohmar aufs Fahrrad oder Pedelec schwingen und mit vielen anderen ein Zeichen für den Radverkehr und den Klimaschutz setzen wollen.
Am 20. September geht es los! Sammeln Sie 21 Tage alleine oder gemeinsam mit Freunden, Kollegen und Kolleginnen oder mit der Familie Radkilometer. Für die Wertung müssen sich alle Radler einem Team anschließen. Sie müssen nicht "im Team" fahren. Wenn Sie noch kein Team haben, dem Sie sich anschließen können, sind Sie herzlich eingeladen sich im "Offenen Team Lohmar" anzumelden.
Anmeldungen sind auch während der gesamten Aktionsphase noch möglich.
Die Regeln sind ganz einfach:
• Sie wohnen oder arbeiten in Lohmar, besuchen hier eine Schule oder sind Mitglied in einem der zahlreichen Lohmarer Vereine.
• Alle geradelten Kilometer im Zeitraum vom 20. September bis 10. Oktober zählen, egal wo oder wohin. Allein Radsport-Wettkämpfe sind von der Wertung ausgenommen.
• Ihre gefahrenen Kilometer können Sie selbst direkt in Ihrem Radelkalender eintragen. Wie detailliert Sie Ihre die Kilometer erfassen (jede einzelne Fahrt, täglich oder mindestens am Ende einer jeden STADTRADELN-Woche als Gesamtsumme), liegt in Ihrem Ermessen. Für Familien oder sonstige Gruppen bietet es sich an einen gemeinsamen Radkalender zu führen. So können auch Kinder oder Personen ohne Internetzugang problemlos und anonym teilnehmen und einen wertvollen Beitrag leisten.
• Sollten Sie keine Möglichkeit haben Ihre Eintragungen selbst oder im Kalender eines anderen angemeldeten Teilnehmers online durchzuführen oder vor lauter Radfahren nicht dazu kommen, so können Sie Ihre gefahrenen Kilometer auch über die oben dargestellt Kontaktdaten an uns melden. Die Eingabefrist für die geradelten Kilometer endet sieben Tage nach dem Ende des STADTRADELNS in Lohmar; ab dem 17. Oktober sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!
Viel Spaß beim Radeln!
Christian Simons
Klimaschutzmanager
Repair Café Lohmar und Freunde
Unser Motto "Wegwerfen? Denkste!" ist unser Beitrag zur Müllvermeidung und dem sparsamen Umgang mit Recourcen. Genauso ist der Umwelt- und der Klimaschutz unser Anliegen. Dazu gehört auch alles zu vermeiden was unserem Klima schadet. Also auch die Vermeidung von CO2 Ausstoß. Deshalb nutzen wir das Fahrrad nicht nur für die Freizeit, sondern auch für kurze Wege für Erledigungen. Wer in unserem Team mitradeln möchte ist herzlich willkommen. Wer sich nicht selbst online registrieren möchte meldet sich bitte unter: Karl-Josef-Lowitz@t-online.de
plus d'informations
Fräulein Jule
Wenn du mehr für die Umwelt tun willst als nur unverpackt einzukaufen, dann komm in mein Team! Lass uns gemeinsam noch mehr CO2 sparen...
plus d'informations
Anne Herchenbach und Radelfreunde
Liebe Radelfreunde,
ich bedanke mich herzlich fürs Mitmachen und bin stolz auf unser gesamtes Team für die Leistung und natürlich für die Zeichensetzung für unser Klima.
Mal schauen wie letztendlich die Wertung ausfällt. Wird es eine Ehrung seitens des Kreises oder der Stadt geben? In Coronazeiten bleibt dies sicherlich ungewiss.
Nächstes Jahr seit Ihr hoffentlich wieder dabei. Bleibt gesund.
plus d'informations
GRÜNE Lohmar
Mach mit in unserem Team beim Stadtradeln!
Radfahren tut nicht nur uns, sondern auch der Umwelt gut.
Und mit dem Stadtradeln gibt´s wieder einen Grund mehr aufs Rad zu steigen!
plus d'informations
Minis & Friends
Die Ministrantengemeinschaften aus Lohmar freuen sich mit einem eigenen Team aus aktiven Jugendlichen, unseren Familien und Freunden vertreten sein zu können. Bei uns sind alle herzlich Willkommen, meldet euch gerne noch in unserem Team an! :)
Es arbeiten alle 3 Gemeinschaften aus Lohmar Nord, Birk und Lohmar Ort zusammen für unsere Zukunft. Gerade für unsere junge Zielgruppe ist das Fahrrad oft das zentrale Verkehrsmittel und sichere Fahrradwege eine Vorraussetzung dafür, dass die Kinder und Jugendlichen teilnehmen können.
plus d'informations
Bergisch Hoch Vier
Gemeinsam radeln in Bergisch Hoch Vier
plus d'informations