Die Region Hannover a participé de 07. juin à27. juin 2020 à VILLE EN SELLE.
Sina Wenning
Radverkehrskoordination
Tel.: 0511 61623713
Heiko Söhnholz
Veranstaltungsservice Mobilität
Tel.: 0511 61623984
Martin Nebendahl
Radverkehrskoordination
Tel.: 0511 61625116
Schulwettbewerb: Belinda Schenkling
Umweltzentrum
Tel.: 0511 1640346
regionhannover at stadtradeln.de
Region Hannover
OE 86.04 Verkehrsentwicklung & Verkehrsmanagement
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover
Das STADTRADELN 2020 in der Region Hannover ist schon wieder vorbei! Vielen Dank fürs Mitmachen und das tolle Ergebnis, dass wir gemeinsam erradelt haben. Bis einschliesslich 04.07. können noch Kilometer nachgetragen werden!
Die Seite www.umsteigenaufsteigen.de ist noch bis zum Ende der Sommerferien aktiv und wird immer wieder mit neuen Beiträgen zum Thema Fahrrad bestückt.
Bei der Bewegung an der frischen Luft, alleine oder mit der Familie, soll auch die kostenlose Fahrrad App „Bike Citizens“ der Region Hannover helfen. Die App kann über das smart tracking nicht nur alle geradelten Kilometer automatisch aufzeichen, dort stehen außerdem bereits jetzt die Routen der fast 1.000 Kilometer langen FAHRRADREGION Hannover zum Nachradeln zur Verfügung: Sie führen durch die stadtnahen Landschaftsräume in die weitläufigen Naherholungsgebiete im hannoverschen Umland.
Download:
Im Apple AppStore: https://itunes.apple.com/de/app/bike-citizens-fahrrad-navi/id517332958
Im Google PlayStore: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
Weitere Infos unter: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutzregion-Hannover/Aktivitäten-der-Region-Hannover/Mobilität/Kostenlose-Fahrrad-App
Um besonders die Schulen, Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer zur Teilnahme zu motivieren, lobt die Region Hannover gemeinsam mit dem Umweltzentrum Hannover in diesem Jahr erstmals einen gesonderten Schulwettbewerb mit Preisen aus.
Wir suchen:
Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen und ausführliche Informationen zur Anmeldung beim Umweltzentrum sowie zur Registrierung bei stadtradeln.de finden Sie in den entsprechenden Dateien unten.
STADTRADELN-Star Annika Grube:
Man kann schon sagen, wir sind eine Fahrrad-erprobte Familie. Im Februar 2019 haben wir das Auto bewusst verkauft und unser Lasti angeschafft. Damit und mit allen anderen Familienfahrrädern bestreiten wir seitdem unseren Alltag. Für Not-und Faulheitsanfälle können wir das Auto unserer Mitbewohnerin nutzen. 3 Wochen ohne Auto sollten eigentlich kein Problem sein, möge man meinen aber das Leben hat ja oft seine eigenen Pläne. Mal schauen, ob wir das schaffen und vor allem, wie die Stimmung dabei ist.
STADTRADELN-Star Tobias Grube:
Man kann schon sagen, wir sind eine Fahrrad-erprobte Familie. Im Februar 2019 haben wir das Auto bewusst verkauft und unser Lasti angeschafft. Damit und mit allen anderen Familienfahrrädern bestreiten wir seitdem unseren Alltag. Für Not-und Faulheitsanfälle können wir das Auto unserer Mitbewohnerin nutzen. 3 Wochen ohne Auto sollten eigentlich kein Problem sein, möge man meinen aber das Leben hat ja oft seine eigenen Pläne. Mal schauen, ob wir das schaffen und vor allem, wie die Stimmung dabei ist.
Seit kurzem wohne ich in meiner ersten eigenen Wohnung und bin nun noch stärker auf mein Fahrrad angewiesen als zuvor. Zwar habe ich ein Auto bis zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich auf Urlaubsreisen oder Ausflügen genutzt, jedoch muss ich nun zum Beispiel auch den wöchentlichen Einkauf selbst erledigen. Da wollte ich nicht darauf verzichten, mit meinem Fahrrad eine flexible Transportmöglichkeit zur Hand zu haben und machte es zu einem der ersten Dinge, die ich mit in die neue Wohnung nahm.
Als ich von der STADTRADELN-Aktion durch einen Kommilitonen erfuhr, war ich natürlich sofort begeistert. Ich hoffe als STADTRADELN-Star die Message der Aktion besonders deutlich darstellen zu können: ein Alltag ohne Auto ist möglich! Die freie Zeit die mir neben dem Studium bleibt, nutze ich gerne um etwas Abwechslung durch die eine oder andere Fahrradfahrt zu bekommen, auch wenn das mal deutlich länger dauert als mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Daher sehe ich die Aktion auch als Ansporn, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurück zu legen und dabei CO2 einzusparen, um hinterher meine Erfahrung an andere weiterzugeben und vielleicht sogar dazu motivieren zu können, sich selbst dieser Herausforderung zu stellen.
Ich wünsche allen Teilnehmern großen Spaß beim Radfahren und viel Erfolg beim Kilometer sammeln!
Jonas Musall
Sparkasse Hannover
#wirsinddran
Willkommen im Team Sparkasse Hannover!
Lasst uns radeln. Weil es gut für die Umwelt ist. Weil es gesund ist. Weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist. Weil es einfach Spaß macht.
Radelt auf neuen Strecken. Genießt Umwege. Entdeckt unsere vielseitige Region.
Eure Familien, Freunde und Bekannte können gerne bei uns mitmachen.
Viel Spaß!
Eure "Kapitäne"
Lydia (3000-2400) und Irmela (3000-8501)
plus d'informations
Pedalos
Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um in Balance zu bleiben, man muß in Bewegung bleiben!
plus d'informations
TdP Regionalteam Hannover
Die Tour de Planet ist eine Aktion der Cyclists for Future, die bereits im Herbst 2019 die damals "längste Klimademo der Welt" von Hannover über Bielefeld, Paris, Marseille nach Madrid zum Weltklimagipfel 2019 ausrichteten.
Wie schon seit Jahren mit meinem Team Transition Express, radeln wir für die sozialökologische Transformation unserers Gemeinwesens hin zu einer zukünftsfähigen und dafür nachhaltigen, respektvollen, solidarischen und primär lokal und regional handelnden Gesellschaft.
Die Nutzung des Umweltverkehrsverbundes Fahrrad/zu Fuss/Bus/Bahn ist ein wesentliches Element dieses Wandels.
Übrigens wir sind Partner der Aktion "Ohne Kerosin nach Berlin", des wandelnden Klimadorfs, das sich in Kürze von Köln kommend quer durch die Region Hannover bewegen wird!
Mehr Infos dazu folgen...
plus d'informations
radius/30
Ab aufs Fahrrad und fest in die Pedale getreten – etwas für die eigene Gesundheit und den Klimaschutz tun zu können, ist doch eine perfekte Kombi. Wir freuen uns über alle, die sich dem radius/30 Team noch anschließen wollen.
plus d'informations
IGS/Oberschule Burgwedel
Hallo zusammen!
Als Burgwedeler für Burgwedel:
Gemeinsam schaffen wir was!
Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Freunde von IGS und Oberschule sind herzlich eingeladen für unser Team in die Pedale zu treten!
Auf die Räder, fertig, los!
plus d'informations
Team Green
Lasst euer Auto doch mal öfter stehen und steigt um aufs Rad. Wir radeln für ein lebenswertes und grünes Burgwedel. Alle sind herzlich eingeladen bei uns im Team mitzumachen. Jeder km zählt.
plus d'informations
Olthoff Freight Solutions
Der Spaß steht im Vordergrund.
Toll das ihr in unserem Team dabei seid.
Toll wäre es wenn wir als Team 2100 KM in 21 Tagen schaffen.
Auf geht's
plus d'informations
Offenes Team - Hannover
Wir freuen uns, dass es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit des STADTRADELNS gibt - wenn auch unter ganz anderen Bedingungen als in den vergangenen Jahren. Wir möchten uns gerne dieser neuen Herausforderung stellen.
Wer kein Team gründen möchte oder sich einfach gerne dem "Offenen Team" der Landeshauptstadt anschließen möchte, ist herzlich Willkommen.
Viel Spaß, viel Erfolg und gute Beine - bleiben Sie gesund und halten Sie Abstand.
plus d'informations
Kirchenteam Hannover - Bewahrung der Schöpfung
Der Klimaschutz, die Bewahrung der Schöpfung, ist endlich deutlicher in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Hoffentlich für viele ein Grund mehr, häufiger auf das Fahrrad umzusteigen. Alle Teams sollten daher in diesem Jahr deutlich größer werden!
plus d'informations
DIE LINKE. Hannover
Fahrradfahren macht mir persönlich einfach gute Laune. Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit macht die Bewegung an der frischen Luft den Kopf frei. Radfahren ist auch ein guter gesunder Ausgleich zum Sitzen im Büro. Es fördert die Durchblutung und die Fitness. So wird das Immunsystem gestärkt, was gut gegen Viren ist. Also: Bewegung ist Leben. Viel Spaß und schön das DU dabei bist!
plus d'informations
Leibniz Universität Hannover
Die Leibniz Universität Hannover beteiligt sich auch in diesem Jahr gern an dieser Aktion um das Klima zu schützen!
plus d'informations
Leibniz Universität Hannover
Wir sind ultra-stabil!
plus d'informations
IGS-Südstadt
Radeln für ein besseres Klima - nicht nur während der drei Wochen des Stadtradelns! :-)
plus d'informations
Sophienschule
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft der Sophienschule,
schwingt euch aufs Fahrrad!
Für kurze bis mittlere Strecken gibt es (neben dem Schuh) einfach kein umweltfreundlicheres und gesünderes Verkehrsmittel als das Fahrrad. Bei unserem Neubau werden wir viele Hundert Fahrradstellplätze eingerichtet bekommen.
Und für den Fall, dass es (endlich mal wieder) richtig regnet: Besorgt euch gute Regenkleidung und fahrt trotzdem Fahrrad.
Mit besten Grüßen
Peter Kindermann
(Schulleiter der Sophienschule)
plus d'informations
Sophienschule
Wir werden den Leuten zeigen, dass man auch mit Radler intus radeln kann!
plus d'informations
Velo-Liste KiBeWü
KiBeWü (Kirchrode-Bemerode-Wülferode) liegt von der Stadtmitte aus gesehen sehr weit draußen. Die meisten hier haben ein Auto - was nicht heißt, dass alle immer damit fahren! Obwohl die Verkehrsplanung ganz offenbar davon ausgeht. Aber: In KiBeWü ist Hannover am höchsten. Wenn wir "in die Stadt" wollen, nehmen wir das Rad und lassen uns einfach rollen.
plus d'informations
Radkontakt Mobil
Da ich den ganzen Tag in der Stadt unterwegs bin und zu verschiedenen Terminen mit meinem. Lastenrad fahre um vor Ort Fahrräder zu reparieren, kann ich noch nebenbei beim Stadtradeln Hannover 2020 unterwegssein, klimaneutral natürlich, es macht Spaß und hält mich fit. Eine verkehrswende muss auch eine flexibel und durchdachte Lösung anbieten, deshalb Fahrradreparaturen vor Ort, von einem ausgebildeten Zweiradmechaniker. Kein wegbingen des Rades, einfach vor Ort! Zuhause oder auf der Arbeit, wo das Fahrrad eh länger steht. Der Fahrradladen kommt zu euch! Wir halten euch Fahrrad mobil!
Gruß Ralph
plus d'informations
IGS Bothfeld Kulturschule
Lasst uns den anderen zeigen, wie viel die IGS Bothfeld auf zwei Rädern unterwegs ist!
plus d'informations
Languages for Life
In diesem Jahr gilt: Jetzt erst recht! Ob allein oder gemeinsam radelnd, wollen wir im Corona-Jahr mehr für Radfahrer*innen erreichen.
So let's enjoy cycling, learning and speaking languages! See you!
plus d'informations
Ahlem Badenstedt Davenstedt
Tief im Westen...
Das Team dem Stadtsbezirk 11 (Ahlem, Badenstedt und Davenstedt). Freunde, Interessierte und Bekannte sind herzlich eingeladen!
plus d'informations
Südstadt Radlers
Radeln find ich gut, schützt vor Corona und hilft dem Klima.
Viel Spaß allen von den Südstadt Radlers
plus d'informations
Hannover - Lust auf Fahrrad
Hannover - Lust auf Fahrrad, das Stadtradeln-Team unserer Initiative für eine fahrradfreundliche Verkehrskultur. Motiviert bewegen wir uns und Hannover. Mach mit, gemeinsam sind wir ein starkes Team!
KOMMT GUT AN!
plus d'informations
Brodowy
Ich freue mich, dass Ihr in meinem Team mitradelt!
Lasst uns zusammen viele Kilometer erstrampeln!
Viel Spaß!
plus d'informations
Wenn nicht mit Rap, dann mit der UCI
Pokal oder Spital
plus d'informations
Nachbarn der Menzelstr.
Mir ist es eingefallen, als ich Fahrad fuhr.
(Albert Einstein, über die Relativitätstheorie)
plus d'informations
CDU Hannover
Let’s Go #Team CDU Hannover! Wir sind mit über 50 Mitgliedern beim Stadtradeln vertreten und nehmen den Wettbewerb an: In den nächsten drei Wochen wollen wir möglichst viele Alltagswege mit dem #Fahrrad
plus d'informations
Geo-Radler vom GeoZentrum Hannover
...ein Gefühl der Freiheit - Gut für Kopf und Geist - wirkt positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit - an der frischen Luft klimafreundlich unterwegs...
Fazit: Radfahren macht glücklich
plus d'informations
Fahrrad-Family
Familien aufs Fahrrad :-)
plus d'informations
Roderbruch Riders
Freude an Bewegung und dabei die Umwelt schützen!
plus d'informations
#FFFF - Fleißig Fahrrad Fahrende Fahrradfahrer
Wir fahren fortwährend fleißig Fahrrad auf unseren fahrenden Fahrrädern.
Für eine Innenstadt ohne Autos! Für unsere Gesundheit! Für unsere Kinder!
plus d'informations
Goethe unterwegs
Rauf auf‘s Rad und los gefahren!
plus d'informations
Goethe unterwegs
Klasse 6c, Radeln tut nicht weh!
plus d'informations
Hannover - Dein Ernst?!
JA! Unser Ernst - wir radeln für Hannover und das Klima! Macht mit und lasst uns fleißig Kilometer sammeln
plus d'informations
Hafven
Warum Fahrradfahren? Weil das Spaß macht!
plus d'informations
Vahrenwalds 173er
Hannover ist fahrradfreundlich. Und Hannover bietet eine enorme Vielfalt, die jedes Herz höher schlagen lässt! Das Verdanken wir einer guten Politik in Stadt und Region. Doch überall geht noch etwas: Radschnellwege, ein Plus an Sicherheit und positive Anreize zum Umsteigen! Doch jetzt zeigen wir erstmal, wie stark wir alle gemeinsam auf dem Zweirad sind!
plus d'informations
neuearbeitszeiten
Wir fahren für neuearbeitszeiten.
Weil gestern nicht mehr heute ist.
Natürlich mit dem Fahrrad.
Und freuen uns über jeden Support!
#mitmachen #KomminsTeam
plus d'informations
Schniebs
Volker Schniebs als Eheman wegen Umweltschutz und Ausgleichsport
plus d'informations
SPD Südstadt-Bult
SozialdemokRADisch sind wir umweltfreundlich unterwegs.
Wir Sozialdemokrat*innen machen bei Stadtradeln mit, weil wir zeigen wollen, dass Hannover mit 360 Kilometern ausgebauten Radwegen im Stadtgebiet und 170 Kilometer Radwegeanlagen durch Hannovers Stadtgrün auch auf zwei Rädern Spaß macht! Wir setzen uns für den weiteren Ausbau von Radwegen, gute Radparkemöglichkeiten, kostenlosen Lastenräderverleih und allgemein ein nachhaltiges Zusammenleben ein. Denn der Klimaschutz ist ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit - unter den Generationen hier in Hannover, Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt. Wir gestalten damit unsere gemeinsame Zukunft!
Hannover war schon einmal fahrradfreundlichste Kommune, lasst uns das 2020 wiederholen!
plus d'informations
Klimafreunde
Schön, dass du da bist!
Win-Win für uns und die Welt!
Schwing dich aufs Rad und erkunde die Stadt.
plus d'informations
Cucumberland
Für unser Hannover! Für unsere Umwelt! Fahrt mit.
plus d'informations
KRH Akademie
Hallo und schön dass Sie dabei sind.
die Aktion läuft nur noch diese Woche.
Frohes radeln also! :-)
Herzliche Grüße
Florian Fischbock
plus d'informations
ADFC Isernhagen
Wenn du etwas für den Radverkehr, den Klimaschutz und eine lebenswerte Kommune machen möchtest, dann mach mit und steig auf´s Rad!
plus d'informations
IGS Isernhagen
Die beste Zeit ist jetzt! Holt also alle die Fahrräder raus und sammelt mit uns Kilometer! #EachDay4Future #IGSisernhagen
plus d'informations
Liberale Radler
Wir sind zu Hause in Isernhagen. Wir radeln für die gute Sache und freuen uns wenn möglichst viele mit uns in die Pedale treten! #zuhauseinIsernhagen
plus d'informations
Radeln bis zur Rente
Mit dem Rad unterwegs macht fit und munter.
plus d'informations
Radelnde Ökumene
Radfahren ist ökologisch und gesund, macht Spaß und geht fast immer und überall... Aber es kann auch gefährlich sein, deshalb braucht es viel mehr sicherere Radwege/ -streifen, deutschlandweit und auch hier in Laatzen!
plus d'informations
GiG Radeln
Mit Rücksicht und Weitsicht geht alles viel Besser! Besonders im Straßenverkehr.
Hier und da ein freundliches Nicken oder Zeichen, läßt nach meiner Erfahrung, die Aggressivität
deutlich sinken. Also, bleibt Cool und freundlich.
plus d'informations
Sensus Hannover
Wir die Sensus GmbH Hannover unterstützen diese Aktion und wollen damit auch ein Zeichen für gutes Klima setzen. Als Hersteller von Wasserzählern in Rethen engagieren wir uns vorallem im Bereich Wasserversorgung, aber wir wollen auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, die die Umwelt entlastet. Somit werden hoffentlich viele Kollegen und Kolleginnen morgens motiviert auf das Fahrrad steigen und zur Arbeit fahren. Außerdem wird diese Aktion auch im Rahmen unseres internen Programm "Watermark" gefahren. Mit diesem Programm hilft unser Konzern überall auf der Welt den Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen. In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmern viel Spaß! Let's solve Water!
plus d'informations
Grünes Stadtradeln Laatzen
Für sichere Fahrradwege in Laatzen.
plus d'informations
Die Pingelklocks
Wir sind nicht die Vielradler, aber mit viel Freude dabei!
plus d'informations
Härtz-Bande
Hopp - Hopp - Hopp - Rädchen lauf Galopp ...
plus d'informations
Color My Life Team! by Dorfwerkstatt Bordenau e.V.
Color My Life! Niemals ohne mein Team! #stadtradeln #2020
plus d'informations
Tommys Fahrradhus
Kette rechts, Bremsen auf und laufen lassen
plus d'informations
Home Emma Home
Für's Klima, für mehr sichere Fahrradwege, für die Gesundheit, für die Work-Life-Balance.
plus d'informations
DedensenRadler
Radfahren macht Spaß
Viel Radfahren macht viel Spaß
und immer
fein, fair und gemütlich
plus d'informations
TuS Harenberger Männer-Aktiv-Sport
Hallo Männer Aktiv Sportler, mit unserer Teilnahme haben wir wieder die Möglichkeit etwas „Aktiv“ für unseren Sport und der Umwelt etwas zu verändern. Wir tauschen Abgase gegen saubere Luft, genießen neue Eindrücke der Umgebung auf zwei Rädern und tanken frische Energie für Körper und Seele.
Nehmt Eure Familie mit auf die „Kilometerjagt“ und meldet Mir eure Kilometer und teilnehmenden Radler.
Viel Spaß wünscht euer Team-Captain Hans Jürgen
plus d'informations
KGS Sehnde Team Papenholz
Copenhagenize Hannover, now!
plus d'informations
Dorfverein "Gutes Klima im Dorf"
Jeder Kilometer zählt :)
plus d'informations
Team Marggrafstraße
Wer rastet, der rostet- ab auf den Drahtesel und los geht's! Genieße die schöne Natur in deiner nahen Umgebung und tanke Sauerstoff und gute Laune!
plus d'informations
Kleine Bienenfreunde
Wir sind ein Kinder-Radel-Team aus Bolzum und Wehmingen - alle Kinder dürfen mitmachen!!!
plus d'informations
Stadtverwaltung Barsinghausen
Auf geht's, viel Spaß und viele Kilometer für Barsinghausen.
plus d'informations
Team Nadin
Ökologisch fit bleiben - wir finden die besten Wege!
plus d'informations
HAGBike
Moin liebes Team,
zeigen wir dem Rest der Welt, dass wir nicht nur beim digitalen Arbeiten sondern auch auf dem Rad einiges auf dem Kasten haben.
RIDE ON!
plus d'informations
Team Bloise
Ob Privat oder zum Dienst ist es schön die Region mit dem Fahrrad zu erleben .
plus d'informations
TKB Radler
Ein Mensch, der auf dem Rad sich schindet,
bei Steigung, Sturm und Regen, findet,
er hätte klüger wohl getan zu fahren mit der Straßenbahn.
Ein andrer Mensch, auf diese lauernd,
sieht - ihn beneidend, sich bedauernd -
den Menschen, grad wie ihm zum Spott,
vorüberradeln, er meint flott.
Am andern Tage umgekehrt,
der Radler mit der Trambahn fährt,
und jener, der dies gestern tat,
schwingt heut sich hoffnungsvoll aufs Rad.
Das Glück, ganz ausnahmweise Witz hat's,
der eine Anschluss kriegt und Sitzplatz,
und meint, so schonend seine Wadeln,
es könne nur ein Trottel radeln.
Wir haben den Rat von Eugen Roth nicht befolgt und sind tapfer 3 Wochen geradelt!
plus d'informations
Bike Brigade Garbsen
Hoffe, es tauchen noch ein paar Kollegen auf - natürlich auch sonst jede/r hochwillkommen. Klimaschutz? Machen wir selbst :-)
Begrüßungsmusik für alle
https://www.youtube.com/watch?v=j1bT5nv9HoQ
plus d'informations
WGW-Hiddestorf
Radfahren ist Zukunft! Radfreundliche Städte und Kommunen sind lebenswerter für Ihre Bürger:innen und besser für Umwelt und Klima. Umsteigen und Aufsteigen JETZT
plus d'informations
Frozenguard
„Die Fußgänger schleppen sich mit einer unveständlichen Langsamkeit und Trübsal dahin. Ein Tritt auf die Kurbel, und sie sind überholt, sie sind schon fern, schon klein. Es ist eine Poesie in der Hast.“ – Theodor Herzl
plus d'informations
Freunde der DPSG St. Bonitatius Wunstorf
"Als Pfadfinderin/Als Pfadfinder lebe ich einfach und umweltbewusst." - So heißt es im Pfadfindergesetz der DPSG und passt ziemlich gut zur Aktion Stadtradeln. Es ist gut, dass das Rad als Verkehrsmittel langsam in den Mittelpunkt drängt, denn es vereint den Umweltgedanken mit der eigenen Gesundheit. Zum Glück wird auch immer klarer, dass der Umweltverbund (Rad+ÖPNV) in der Verkehrsplanung den Vorrang haben sollten. In Wunstorf ist da einiges zu tun, denn momentan geht es bei Innovationen im Radverkehr oft um die Großstädte. Wunstorf als Kleinstadt hätte also die Möglichkeit auch eine Vorreiterrolle einzunehmen.
plus d'informations
Mesmeroder
Seit meiner Kindheit radele ich schon - als Dorfkind damals aufgrund der fehlenden Busverbindungen. Durch meine Berufstätigkeit und tägliches Pendeln geriet es in den Hintergrund, weil es auf längere Strecken mehr Zeit kostet.
Aber nun in Corona-Zeiten ist das Radeln eine gute Fitness-Möglichkeit und auf der Kurzstrecke auf jeden Fall eine Alternative.
Die Aktion "Stadtradeln" vereint den ökologischen Gedanken mit dem sportlichen Wettkampf. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt!
plus d'informations
Rad und Tat @ ev.IGS
Willkommen im Lehrer*innenteam der ev. IGS Wunstorf!
Schön, dass du mitmachst, viel Spaß auf dem Weg zur Schule, auf Touren und einfach auf dem Rad :-)
plus d'informations
Deutschlandtourer
Fahrradinfrastruktur - Fahrradinfrastruktur - und nochmal Fahrradinfrastruktur, nur damit können wir jeden vom Fahrradfahren überzeugen. Die derzeitigen Angebote und deren Zustand ermutigen nicht dazu im Alltag Fahrrad zu fahren.
plus d'informations
Running Firefighters Springe
Die Laufgruppe der Ortsfeuerwehr Springe auf dem Fahrrad unterwegs!
plus d'informations
SPD Springe
Auch wir von der SPD Springe möchten unseren Anteil dazu beitragen, ein erfolgreiches Ergebnis beim Stadtradeln für unsere Stadt Springe zu erzielen.
plus d'informations
Green-Team der Stadt Springe
Hier radeln Stadtmitarbeiter und ihre Familie !!
plus d'informations
Altenhagen I
Gemeinsam sind wir stark!
plus d'informations
Fahradfreunde
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg ;)
(Wir fahren ohne E-Motor Unterstützung!)
plus d'informations