Der Rems-Murr-Kreis a participé de 21. juin à11. juillet 2020 à VILLE EN SELLE.
Christine Ganz
Umweltmanagementbeauftragte
Tel.: +497151 5012568
Felicia Wurster
Leiterin Geschäftsstelle Klimaschutz
Tel.: +497151 5012155
rems-murr-kreis at stadtradeln.de
Landkreis Rems-Murr-Kreis
Geschäftsstelle Klimaschutz
Stuttgarter Straße 110
71332 Waiblingen
Unter folgendem Link finden Sie die gemeinsame Videobotschaft von Landrat Dr. Richard Sigel sowie den Oberbürgermeistern und Bürgermeister/innen der teilnehmenden Kommunen zum diesjährigen "Stadtradeln" im Rems-Murr-Kreis:
Liebe Radlerinnen und Radler,
in der aktuellen Krisensituation stellt das Fahrrad nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes und der Gesundheitsvorsorge, sondern auch vor dem Hintergrund des Infektionsschutzes das geeignetste Verkehrsmittel für Alltagswege dar. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, das Gemeinschaftsprojekt „Stadtradeln“ im Rems-Murr-Kreis im Jahr 2020 wie geplant durchzuführen. Aus Gründen des Infektionsschutzes werden wir jedoch auf eine gemeinsame Auftaktveranstaltung verzichten.
Wie im letzten Jahr können alle Bürgerinnen und Bürger sich zu Teams zusammenschließen und gemeinsam vom 21. Juni bis 11. Juli 2020 Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln.
Auch der Landkreis tritt weiterhin bei vielen Projekten kräftig für Sie in die Pedale. In diesem Jahr wurde die Planung eines durchgängigen Radwegenetzes für den gesamten Landkreis erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Fördermittel für zwei Radschnellverbindung gewonnen. Für den Fall einer Panne werden derzeit flächendeckend Fahrrad-Reparatur-Stationen im Landkreis installiert. Als Pilotlandkreis für das Projekt „Sicher E-Biken“ und mit dem Schulprojekt „Radhelden“ wollen wir Sie dabei unterstützen, sich beim Fahrradfahren sicher zu fühlen und Freude an Bewegung zu erleben.
Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen beim „Stadtradeln im Rems-Murr-Kreis“ anzutreten!
Ihr
Dr. Richard Sigel
Landrat des Rems-Murr-Kreises
.
Offenes Team - Rems-Murr-Kreis
Das Offene Team Rems-Murr-Kreis ist offen für alle! Unser Motto: Jeder Kilometer mt dem Rad ist ein Gewinn für Umwelt und Gesundheit.
plus d'informations
CVJM Winterbach
Friedlich, freundlich und mit Rückenwind auf die Straße!
plus d'informations
D+K Bikeathon
Das Wortspiel aus bicycles (bike) und Marathon
plus d'informations
Welzheimer Wald
Hallo zusammen,
wir Handballer der TSF Welzheim und SG Welzheim-Kaisersbach stellen dieses Jahr ein Team beim Stadtradeln.
Natürlich dürfen auch nicht Handballer bei uns mitmachen. Wir freuen uns über jeden Fahrradfahrer vom Welzheimer Wald!
Wir wünschen euch viel Spaß, bleibt gesund und keine Unfälle!
plus d'informations
Kaffee-Radler
Kaffee war gestern, heute gibt es Latte macchiato!
plus d'informations
Grüne Radler Schwaikheim
Danke an alle Mitradelnde - ich freue mich auf das Battle im nächsten Jahr
plus d'informations
Streker Saft-Radler
#Stadtradeln2020 - wir sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei, für die Kommune Aspach! Wir radeln für 3 Wochen gemeinsam als Team "Streker Saft-Radler"! Unser Ziel ist es, so viel CO2 wie möglich einzusparen, denn jede Fahrt mit dem Fahrrad ist ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und auch noch super für die Gesundheit!
plus d'informations
Spvgg Kleinaspach/Allmersbach
Auf die Blaue
plus d'informations
SeniorenRadler Aspach
SeniorenRadler aus Aspach fahren gerne abwechlungsreiche Touren in unserer wunderschönen Gegend. Wir haben zwei Gruppen, für Montag und Mittwoch und sind für alle die bei uns mitfahren möchten offen. Nach den Touren ist ein geselliger Abschluss angesagt.
plus d'informations
Alltags- und Allwetterradler
Radeln macht gute Laune, hält gesund und trägt dazu bei, dass weniger Autos auf unseren Straßen sind. Wir lassen das Auto so oft es geht stehen und benutzen das Fahrrad auch für unsere Alltagswege und nicht nur bei gutem Wetter.
Wir hoffen, dass durch solche Aktionen wie das Stadtradeln immer mehr Menschen vom Auto aufs Fahrrad umsteigen.
plus d'informations
NaturRadler
Mit dem Fahrrad kann man klimafreundlich die Natur- und Kulturlandschaft erkundigen und noch etwas für die Gesundheit tun. Wenn das kein Grund ist auf das Rad aufzusteigen?
plus d'informations
Rudersberg fährt Rad
DIe Namensgebung unserer Gruppe (Rudersberg fährt Rad) kann durchaus als Imperativ verstanden werden: Einfach machen, nicht lamentieren, ob es wieder mal zu heiss, zu kalt, zu nass, zu trocken ist. Der Gründe, nicht das Rad zu nehmen lassen sich viele finden.
Eine Aktion wie Stadtradeln soll anregen, über alltägliche Gewohnheiten im täglichen Umgang mit unserem Mobilitätsverhalten nachzudenken - und vielleicht im Sinne eines ökologischeren Verhaltens etwas zu ändern. Das Fahrradfahren als umweltfreundliche, kostengünstige und wenig Platz beanspruchende Form der Mobilität bietet sich geradezu an.
Ich zitiere Adam Opel (1837 – 1895), Begründer der Firma Opel:
„ Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad.“
plus d'informations
Wieslauftäler Strampler
Weils strampeln einfach Spass macht - wir sind dabei!
Veränderung beginnt immer bei und durch sich selbst! Am besten nicht morgen oder irgendwann sondern jetzt.
Wir leben in einer absolut schön gelegenen Region auf dieser Welt. Gerade mit dem Bike ist es geradezu ein Genuss unsere Heimat zu erkunden.
plus d'informations
Evangelische Jugend Rudersberg
"Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren." - John F. Kennedy
Deshalb sind wir, die Evangelische Jugend Rudersberg, bei Stadtradeln dabei!
Wir wollen gemeinsam die "einfache Freude" des Radfahrens und der Gemeinschaft erleben und das Radfahren in unserer Gemeinde fördern.
Gemeinsam unterwegs zu sein ist eigentlich eine Tradition von uns Christen. Denn, wenn es vor 2000 Jahren schon Fahrräder gegeben hätte, wäre Jesus mit seinen Jüngern sicher, genau wie wir heute, gemeinsam mit dem Rad unterwegs gewesen und hätte zahlreiche Kilometer gesammelt.
So radeln wir einerseits im Auftrag unserer Traditionen und natürlich auch mit Blick in die Zukunft, die uns zu einer nachhaltigen und gesundheitsbewussten Mobilität verpflichtet, aber vor allem auch motiviert!
plus d'informations
MSC Wieslauftal
DRÄBBLA WAS S ZAIG HÄLD !!!!
plus d'informations
TESAT Spaceradler
Wer möchte ist herzlich willkommen als Strampler.
Auf Einstellungen, dann Unterteam auswählen.
plus d'informations
*Team fotokasten*
Wer mitradelt ist schon ein Gewinner.
plus d'informations
St. Antonius bewegt
Gemeinschaft erfahren und gleichzeitig der Schöpfung und dem eigenen Körper etwas Gutes tun. Jeder Kilometer zählt!
plus d'informations
Team Stihl
Ich wünsche mir das alle teilnehmenden Radler Spaß haben und unfallfrei bleiben. Ich hoffe das viele von euch nach dieser Aktion weiterhin fleißig das Fahrrad nutzen werden. Die Vorteile liegen auf der Hand (stecken in den Beinen):
Parken direkt vor dem Geschäft in der verkehrsberuhigten/autofreien Innenstadt
Steigerung der Fitness und des Wohlbefindens
Zur Fortbewegung mit dem Rad braucht man keinen Mund-Nasen-Schutz
Die Umwelt bedankt sich über viele eingesparten Tonnen an CO2
Viele, viele Radler sehen auch eher die Engpässe/Gefahrenstellen im Radwegenetz die es noch in jeder Kommune gibt. Nutzen Sie ihre Stimme um die Radinfrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern.
plus d'informations
Lastenrad & Co
Für alle, die Lasten mit dem Rad transportieren: Long John, Dreirad, Long Tail oder Anhänger. :)
plus d'informations
Kilometerfresser
"Der alte Mann und die Jungs"
Team des männlichen Teils der Radfahrer der Familie Dobler Pfefferminzweg 22
There is no planet B
We are unstoppable
plus d'informations
Erhartskirche on tour
Radfahren, der Umwelt zu lieb aus Überzeugung, wann immer es geht.
plus d'informations
St. Maria Neustadt-Hohenacker
Radfahren macht Spaß und ist gesund. Auch wenn dieses Jahr alles anders ist als gewohnt - wir freuen uns, wenn viele Menschen das Fahrrad für Ihre Alltagswege nutzen. Das Jahr 2020 kann für uns Radler ein ganz besonderes Jahr werden! Allen immer eine gute und sichere Fahrt!
plus d'informations
Feuerwehr Waiblingen
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg !
plus d'informations
ALi+GRÜNE: "Freude, Freude treibt die Räder..."
"Freude, Freude treibt die Räder..." - so soll´s sein!
Mit Schiller im Beethovenjahr und der Ode an die Freude auf den Lippen gehen Grüne und Alternative in Waiblingen auf die Räder (soweit sie es nicht schon längst sind) und radeln gemeinsam für die (Verkehrs-)Alternative Fahrrad!
Denn wir brauchen mehr Nachhaltigkeit und damit bessere Alternativen zu den herkömmlichen Verkehrskonzepten. Mehr Radwege braucht Waiblingen und das Land!
plus d'informations
Die Bittenfelder
Radeln fördert die Gesundheit, macht Spaß und hilft der Umwelt.
plus d'informations
Staufergymnasium
Kilometersammeln zum Spaß - solange es am Ende mehr sind als beim Spaliergymnasium!
plus d'informations
Swoboda Schorndorf
Es ist wirklich schön zu sehen, dass sich das Stadtradeln mit jedem neuen Jahr immer größerer Beliebtheit erfreut. Es macht mir wirklich Freude zu sehen, dass wir es jedes mal wieder schaffen, ein neues tolles Team an den Start zu bringen.
Radfahren ist eine einfache Art mit viel Spaß etwas für den Erhalt des Klimas und für die eigene Gesundheit zu tun.
Vielen Dank an alle Aktiven.
plus d'informations
Schorndorfer Schatz
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
holt Eure Drahtesel aus dem Keller und lasst uns gemeinsamt die nächsten drei Wochen ordentlich viele Kilometer sammeln - unserer Umwelt und uns tut das gut.
Ich freue mich, dass Ihr dabei seid!
plus d'informations
ADFC Winnenden
Der ADFC - die Fahrradlobby!
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) vertritt die Interessen der Alltags- und FreizeitradlerInnen. Der Verein hat bundesweit rund 200.000 Mitglieder aller Altersstufen. Der Landesverband vertritt die Interessen von mehr als 23.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg. Der Kreisverband Rems-Murr hat zur Zeit etwas mehr als 1000 Mitglieder.
plus d'informations
Christ*en in Kernen
Schon sind die drei Wochen vorbei.
Die Christ*en in Kernen könnnen sich wirklich sehen lassen! Herzlichen Glückwunsch an „Evangelisch in Kernen“, die den anderen Gruppen vorausgeradelt ist - dicht gefolgt von den Minis...
Dass wir der OGL vorübergehend auch in der Gesamtbewertung den ersten Platz abgeradelt sind... Respekt.
Bleibt auf dem Rad - für's Klima!
Ihr/Euer Ralf Engel
plus d'informations
Kerner Co2 Killer
Mit Freude und guter Laune raus in die Natur
plus d'informations
TC Geradstetten e.V.
Für uns TCG‘ler ist Bewegung ein Muss. Natürlich sind wir auch mit einem Radteam am Start!
plus d'informations
Kirchen und CVJMs
Fahren, bis die Felgen glühen (s. Foto!')
plus d'informations
Fechterschaft auf Radwegen
Fechter können nicht nur Parade/Riposte, Quart, Flèche oder Ausfall. Radfahren ist eine wundervolle Ergänzung um Kodition zu sammeln und CO2 zu sparen. Auf geht's: Lasst es krachen!
>> https://sckorb.de/fechten.html <<
plus d'informations
Ski-Zunft - Radler ohne Schnee
Statt auf Brettern auf Rädern!!! Lasst uns gemeinsam viele Klimakilometer sammeln!!!
plus d'informations
Gemeinschaftsschule Korb
Unsere Schule kann etwas bewegen und Bewegung tut uns gut! Sammelt Kilometer für die Schule und Eure Klasse - als kleiner Ersatz für den fehlenden Sportunterricht.
plus d'informations
Füllfässle
Eine klimafreundliche Kommune wird durch die Unterstützung von radfahrbegeisterten Bürger-/innen zu einer starken Kommune.
Bevor *das Fass gefüllt wird* (Füllfässle) treten wir in die Pedale.
Unser Team-Motto: *ein gutes Miteinander fördert ein gutes Ergebnis - gemeinsam kommen wir voran*
plus d'informations
Für die Abschaffung der 2m-Regel im Wald
Wir fahren Rad, um auf die dringend notwendige und konstruktive Diskussion um das Radfahren als Pendelverkehr und Freizeitbeschäftigung aufmerksam zu machen. Das Radfahren lebt von der Erfahrung und dem Schutz unserer Umwelt und bietet Menschen in allen Altersklassen Begeisterung und Freiraum. Wir wollen insbesondere den Fokus auf die konstruktive Entwicklung des Mountainbikens als verbindendes Freizeitkonzept im Dialog mit weiteren Interessensgruppen legen. Denn die Stadt und die Natur gehören für ein aktives Leben zusammen!
plus d'informations
Grüne Radler
S t a u ?????? Was ist das?
Radeln heisst genießen und immer vorwärts.
plus d'informations
Naturradler
Radeln ist nur echt ohne Hilfsmittel
plus d'informations