Der Rhein-Pfalz-Kreis a participé de à19. septembre 2020 à VILLE EN SELLE.
Natalie Hauke
Klimaschutzmanagerin
Tel.: 0621 5909 4050
Rhein-Pfalz-Kreis at stadtradeln.de
Rhein-Pfalz-Kreis
Abt. 6.62 Gebäudemanagement, Wirtschaftsförderung und Energieeffizienz
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen am Rhein
Die Corona-Pandemie hat all unsere Leben massiv beeinträchtigt. Um Menschenansammlungen und unnötige Kontakte durch die STADTRADELN Kampagne zu vermeiden, wird es voraussichtlich keine (größeren) öffentlichen Veranstaltungen wie Eröffnungs- oder Abschlussveranstaltungen geben.
Interesse am Mitmachen?
Um Mitmachen zu können, müssen Sie sich unter https://www.stadtradeln.de/registrieren registrieren.
Sie können sich die STADTRADELN-App auf Deutsch oder Englisch für Android oder IOS in den entsprechendes App-Stores herunterladen.
Die Spielregeln finden Sie unter https://www.stadtradeln.de/spielregeln.
Viel Spaß und Erfolg beim Mitmachen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Ich lade Sie daher ein von 30.08. - 19.09.2020 in die Pedale zu treten und für den Rhein-Pfalz-Kreis möglichst viele Radkilometer zu sammeln.
Die Corona-Pandemie hat all unsere Leben massiv beeinträchtigt. Aber das Fahrrad gehört auch nach Ansicht des Bundesgesundheitsministeriums zu den sichersten Verkehrsmitteln für die verbleibenden unvermeidlichen Wege. Es ist die beste Alternative zum ÖPNV und in vielen Fällen dem Auto vorzuziehen. Mit dem Fahrrad zu fahren ist daher mehr denn je gut für Ihre Gesundheit und nebenbei leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – eine absolute Win-Win-Situation!
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stadtradeln und bleiben Sie gesund!
Ihr Landrat Clemens Körner
BUND Kreisgruppe RPK
Hallo liebe Radler
Die Aktion Stadtradeln ist eine tolle Gelegenheit, sein Verkehrsverhalten bewusst zu ändern: lass doch häufiger dein Auto stehen und fahre stattdessen mit dem Fahrrad (auch in Kombinationen mit dem ÖPNV)!
Gerade in unserem "platten Land" ist es die ideale Fortbewegungsmöglichkeit, nicht nur in der Freizeit, sondern vor allem auf dem Weg zur Arbeit oder für Besorgungen aller Art.
Ich biete demnächst VHS -Kurse an, die das Umsteigen auf klimafreundliche Mobilität erleichtern. Schau dazu einfach in den Onlineprogrammen der VHS Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen (Stadt), Neustadt oder der Abendakademie Mannheim rein.
Du kannst die Kurse auch Freunden empfehlen, die eventuell umsteigen würden, aber wegen der Schwierigkeiten es noch nicht begonnen oder schon resigniert haben.
plus d'informations
Team Sportabzeichen
Ob sportlich aktiver Radfahrer oder Genussradler, bei uns ist jeder ❤lich willkommen!
Es zählt der Spaß am Radeln. Dass wir darüber hinaus noch einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ist ein toller Nebeneffekt.
Als Belohnung winken, außer einer gesunden Umwelt, Kuchen und Sekt beim Sportabzeichen-Saisonabschluss am Mittwoch, 07.10.2020.
Wir freuen uns auf euch!
plus d'informations
Mott nich wiet ween
Hallo Ihr Radler,
schon im letzten Jahr hat das Stadtradeln einen Mordsspaß gemacht. Es gab nicht nur in unserem Team Vielfahren und Wenigfahrer, es gab eBiker und die mit der schieren Muskelkraft.
Hoffenlich macht das Wetter mit und wir können wieder an vielen Tagen viele Kilometer erstrampeln (und damit der Umwelt und uns selber was gutes tun)!
Viele Grüße,
Heinz
P.S.: "Mott nich wiet ween" ist Plattdeutsch (da komm ich her) und heißt "Muss nicht weit sein" --> und genau das soll auch unser Motto sein: auch Kleinvieh macht Mist :-)
plus d'informations
1.FCK Fanclub Red White Hoppers
Ja wir möchten auch etwas zum Klimaschutz beitragen und versuchen soviel wie möglich mit dem Rad zu erledigen.
Desweiteren werden wir eine kleine Spendenaktion daraus machen und 5 cent pro gefahrenem Kilometer die Stiftung
https://www.mama-papa-hat-krebs.de/ spenden.
plus d'informations
KiTa Entdeckungskiste
Drei Wochen lang die Kids mit dem Rad zur KiTa bringen - mach mit!
plus d'informations
H + D
Die Benutzung des Fahrrades sollte - unabhängig von der Aktion Stadtradeln - bei Entfernungen unter 5 km selbstverständlich sein!
plus d'informations
Offenes Team - Dannstadt-Schauernheim
Einfach losradeln!
plus d'informations
VG DaSchau Grünes Team
Das "Grüne Team " vom Gemeindeverband Dannstadter Höhe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich auf das diesjährige Stadtradeln!! Radeln für ein gutes Klima ist sinnvoll und es macht Spaß, wenn man sich mit anderen Teams gegenseitig anspornt. Wir sind überzeugt: Falls die Menschheit ihre Umweltprobleme lösen und eine bessere Welt aufbauen will, muss sie nahezu alles hinterfragen, was ihr bisher normal erschienen ist. Dazu gehört auch das Autofahren. Deswegen: Entscheiden wir uns doch alle lieber für mehr Fahrradfahren, zumindest in den kommenden Wochen. Und: Gleichgesinnte sind in unserem Team herzlich willkommen!
plus d'informations
RADieschen
Einer mehr macht‘s lustiger!!!
plus d'informations
Prot. Kita Heuchelheim
Wir radeln für ein gutes Klima, damit unsere Kinder Zukunft haben.
plus d'informations
Türmchen-Team
Das Lied des irischen Singer/Songwriters Luka Bloom "The Acoustic Motorbike" über die Philosophie des Fahrradfahrens ist unser motivierender Team-Song und begleitet uns die nächsten Wochen bei der super coolen Aktion "Stadtradeln": "The day began with a rainbow in the sand ..."
plus d'informations
The A-Team
Stadtradeln ist nicht nur eine gute Initiative für die Umwelt, sondern es erlaubt den Teilnehmern auch etwas für Geist und Körper zu tun. Ich glaube das die aktuelle COVID-19 Pandemie uns allen ins Gedächtnis gerufen hat, dass Gesundheit unser höchste Gut ist.
plus d'informations
GAIA mbH
Der Schmerz vergeht - der Stolz bleibt.
plus d'informations
Hungermarsch Radler
Der Ökomenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim e.V. möchte mit ihrer Teilnahme am Stadtradeln ein wichtiges Zeichen zum Thema Klimaschutz setzen. Bei unseren unterstützen Projekten in den letzten Jahren haben wir immer wieder sehen müssen, dass gerade die Ärmsten auf unserem Planeten am meisten unter dem Klimawandel leiden. Deshalb lade ich alle ein, für das Team "Hungermarsch Radler" zu starten und ein Zeichen zu setzen.
Uschi Münster
2. Vorsitzende des Vereins und Teamkapitän
plus d'informations
Die FWG´ler radeln mit
Wir „entlasten“ unsere Gemeinde ohne Gnade für die Wade.
plus d'informations
TG 04 Limburgerhof
Hallo Zusammen,
hoffentlich beteiligen sich recht viele in unserem Team. Hannover, meine Heimat liegt ganz weit vorn.
In einer so schönen Gegend, wie die Pfalz, lohnt es sich erst recht mit dem Rad, in aller Ruhe , viele Kilometer zu erradeln.
Entweder zur Arbeit oder zum Vergnügen.
Es lohnt sich auf alle Fälle. Macht mit und schließt Euch unserem Team an.
Euer Wolfgang
plus d'informations
Die Zahnfeen - Praxis Wächter
"Auch die weiteste Reise beginnt mit einem Schritt"
Unsere Schritte sollten uns öfter zu Fuß zu örtlichen Geschäften führen oder zum Rad, um Dinge zu erledigen.
Die Aktion ist ein prima Anlass, sich bewusst zu machen, dass wir es selbst in der Hand haben unsere Zukunft umweltfreundlicher zu gestalten und dies nicht nur anderen zu überlassen.
plus d'informations
Offenes Team - Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
Jede Radfahrt, ein kleiner Urlaub. Seid dabei!
plus d'informations
Bürgermeister Römerberg
„Radfahren wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“
Ich freue mich auf jeden Unterstützer im Team.
plus d'informations
Römerberger Strambler
Helschestäner Bergheiser Mederscher und Umgebung sind gerne eingeladen sich an der Aktion und diesem Team mitzustramble!
plus d'informations
Pfälzerwald-Verein Dudenhofen
Radeln hält fit, macht Spaß und ist gut für den Klimaschutz. Überall. Nehmen Sie teil! Schließen Sie sich unserem Team an!
plus d'informations
MGV Heiligenstein
Corona ist schuld, dass wir keine Chorproben machen können.
Aber beteiligt Euch doch an dieser gesundheitsfördernden und umweltschonenden Aktion.
Es wäre schön, wenn unser Verein und seine Aktiven da ganz weit vorne liegen würde!
Viel Spaß und bleibt gesund!
plus d'informations
Gemischter Chor MGV 1850 Hanhofen
Singen und Fahrradfahren haben vieles gemeinsam:
* Beides macht Spaß!
* Beides ist gesund!
* In der Gemeinschaft ist beides am schönsten!
Also auf die Räder, fertig, los sing!
plus d'informations
Sportmädels Hanhofen
UFFBASSE!
Zwanzisch Johr Workout uff Pälzisch. Schä dass du dâbei bischt.
Also hopp! Amelde unn mitradle.
plus d'informations
Freischärler Hanhofen
Wir Freischärler*innen beugen uns nicht dem Klimawandel! Wir tun was dagegen! Wir fahren mit dem Rad, nicht mit dem Auto.
Radeln Sie mit! Werden Sie mit uns ein Team! Schließen Sie sich uns an. Wir sind das freie, offene Team für Hanhofen und freuen uns über viele Mitradelnde.
plus d'informations
Harthäuser Radelteam
Das sportliche Bewegen mit dem Fahrrad bringt Freude, Spass und Gesundheit. Helft mit, unser Klima zu verbessern.
plus d'informations
Pfälzerwaldverein Römerberg
Aktiv etwas gegen den Klimawandel tun und dabei mit dem Rad neue Pfade erkunden oder die altbekannten völlig neu erleben- das ist unser Anliegen beim Stadtradeln 2020.
plus d'informations
Mediathek Römerberg
Herzlich Willkommen im Team der Mediathek Römerberg,
schön, dass Sie bei uns mitradeln möchten! Bei uns darf jeder mitradeln, egal ob Sie Mitglied sind in der Mediathek oder nicht.
Allzeit gute Fahrt!
plus d'informations
Burgfunken Hanhofen
Wir radeln bis die FUNKEN sprühen!!!
plus d'informations
Grün radelt
Gemeinsam Radeln, gemeinsam Freude am Klimaschutz!
plus d'informations
Volleyballabteilung TuS Heiligenstein
Auf der Straße genauso fair, sportlich und attraktiv wie in der Halle. Alle Volleyballfreund*innen sind herzlich willkommen, sich unserem sympatischen Team anzuschließen :).
plus d'informations
FV Berghausen
Immer nach vorne schauen niemals zurück
Außer beim abbiegen
plus d'informations
Black Riders
Die BLACK RIDERS freuen sich über alle begeisterten Radlerinnen und Radler, die mit uns zusammen möglichst viele Fahrrad-Kilometer sammeln und damit einen Beitrag für den Klimaschutz leisten möchten!
BLACK RIDERS - das STADTRADELN-Team der CDU Dudenhofen!
plus d'informations
Genussradler Hanhofen
Mit Genuss radeln und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
plus d'informations