Die Landeshauptstadt Schwerin a participé de 14. septembre à04. octobre 2020 à VILLE EN SELLE.
Mirco Goldammer
Tel.: + 49 385 545 2062
mgoldammer at schwerin.de
Ulrike Liebenau
Tel.: +49 385 545 2430
uliebenau at schwerin.de
Marcus Schumacher
Tel.: + 49 385 545 2422
mschumacher at schwerin.de
schwerin at stadtradeln.de
14. September 2020, Start 16:30Uhr
Schweriner Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN
Treffpunkt: Rathaus
Vom Rathaus zum Rathaus, Stadtvertreter und Verwaltung radeln gemeinsam: über Werderstraße, Ziegelsee und um den Pfaffenteich
(ca. 6 km)
19. September 2020, Start 09.00 Uhr
Zum Erntedankfest nach Mirow/ ADFC Schwerin
Schwerin – Consrade – Banzkow – Mirow (Festumzug und Erntedankfest)
Treffpunkt: Tourist-Information am Markt
Kosten: 5 € pro Person, 3 € für ADFC-Mitglieder
Ende: ca. 17.00 Uhr, Am Markt
26. September 2020, Start 09.00 Uhr
Drei-Seen-Tour zum Kloster Tempzin
Kondition ist gefragt! Anspruchsvolle Tour.
Länge: 95 km
Treffpunkt: Tourist-Information am Markt
Kosten: 5 € pro Person, 3 € für ADFC-Mitglieder
Ende: ca. 17.00 Uhr, Am Markt
29. September 2020, Start: 16.00 Uhr
Immobilientour mit dem Baudezernenten Bernd Nottebaum
Start: Am Schloss
Stadtgebiet
(ca. 15km Rundkurs)
02. Oktober 2020, (Freitag) Start 15.00 Uhr
Mit dem Oberbürgermeister auf dem Radfernweg Hamburg-Rügen
Ziegelinnen und –außensee, Medewege, Lankow, Lankower See, Ostorfer und Grimkesee und dann zurück zum Schloß
Treffpunkt: Schloßbrücke
Streckenlänge: ca. 23 km
Ende: gg. 17 Uhr am Schloß
03. Oktober 2020, Start 09.00 Uhr
Mit dem Rad um den ganzen Schweriner See / ADFC Schwerin
Treffpunkt: Tourist-Information Marktplatz Schwerin
Streckenlänge: 60 km, Schwierigkeitsgrad: schwer, teilweise unbefestigte Wege
Kosten: 5 € pro Person, 3 € für ADFC-Mitglieder
Ende: ca. 16.00 Uhr
Während des Kampagnenzeitraums bietet die Landeshauptstadt Schwerin dieses Jahr allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App an der Verbesserung des Radverkehrs mitzuwirken.
Zwar sind der Kommunalverwaltung die meisten Problemstellen im Radwegenetz bekannt, aber alle Radelnden zusammen sehen mehr . Neben der eigenen Meldung von Problemen und Lösungsvorschlägen, können auch bereits vorhandene Meldungen bestätigt und damit priorisiert werden.
Darüber hinaus können aber auch „positive“ Meldungen eingereicht werden, um zu zeigen worüber man sich freut und wovon man mehr sehen möchte. Neben der traditionellen Auszeichnung der kilometerstärksten Teams und Einzelpersonen, werden dieses Jahr auch Auszeichnungen für die hilfreichsten Meldungen vergeben.
https://www.radar-online.net/radar-kommunen/karte?clist=Schwerin&tx_trradarmanager_rdmanager%5Bags%5D=130040000000
Liebe Schwerinerinnen und Schweriner,
bereits zum siebten Mal beteiligt sich die
Landeshauptstadt Schwerin in diesem Jahr am
bundesweiten Wett bewerb „STADTRADELN“.
In der Zeit vom 14. September bis zum
4. Oktober 2020 radeln Bürger und Kommunalpoliti
ker bei diesem nati onalen Wett bewerb
drei Wochen lang möglichst viel und setzen ein
Zeichen für effi ziente und gesunde Mobilität.
Gesucht werden Deutschlands fahrradakti vste
Stadt und Stadtvertretung sowie die akti vsten
Teams und Radler in den Kommunen selbst.
Bei dem Wett bewerb geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren
sowie um tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele
Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen.
Darüber hinaus wollen wir mit der Akti on STADTRADELN auch wieder
einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn mit jedem
Kilometer, den wir in unserem Akti onszeitraum vom 14. September
bis 4. Oktober 2020 und darüber hinaus mit dem Fahrrad statt mit
dem Auto zurücklegen, verbessern wir unsere CO2-Bilanz.
Nutzen Sie die Akti on, um in Schwerin und Umgebung Ausfl ugsziele
mit dem Rad zu erkunden. Das geht schneller und bequemer als
Sie ahnen! Fahren Sie gemeinsam oder allein in der Freizeit und
zur Arbeit mit dem Rad, schließen sie sich einem der bestehenden
Teams an oder bilden Sie einfach ein neues Team. Wir freuen uns
über jeden Verein, jeden Betrieb, jede Dienststelle, jede Schule, jeden
Kindergarten oder einfach jeden Freundeskreis, der sich an der Akti on
STADTRADELN beteiligt.
Gerne habe ich die Schirmherrschaft für diese Akti on übernommen.
Ich rufe alle Schweriner Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich akti v
an der Kampagne STADTRADELN zu beteiligen! Ob als Teamkapitän
oder Mitglied eines Teams – jeder Radkilometer zählt im Wett bewerb
der Kommunen und im Klima-Bündnis zum Schutz der Umwelt!
Ich freue mich mit allen Beteiligten auf einen spannenden
Wett kampf und wünsche allen Radfreunden viel Elan, Ausdauer
und Spaß beim STADTRADELN 2020.
Sebastian Ehlers
Stadtpräsident und Schirmherr des STADTRADELNs
Patchwork
Aufgewacht die Sonne lacht….
Es gibt kein schlechtes Wetter....
Gegenwind formt den Charakter....
plus d'informations
Freizeitradler
Hallo Jörn, tolle Ergebnisse von Euch in der ersten Woche!
Weiter so !!!
plus d'informations
Radentscheid Schwerin
Einfach und sicher durch die Stadt !!
plus d'informations