Die Stadt Wuppertal a participé de 17. septembre à07. octobre 2020 à VILLE EN SELLE.
Susanne Varnhorst
Umweltplanung
Tel.: 202 5635343
stadtradeln at stadt.wuppertal.de
Stadt Wuppertal
Ressort Umweltschutz
Johannes Rau Platz 1
42275 Wuppertal
**Mobiler Ölberg**
Der Mobile Ölberg radelt wieder für das Klima, die Kommune und das Quartier. Wir haben im vergangenen Jahr den 2. Platz belegt und begrüßen jeden, der sich weniger Autos auf unserem sympathischen Berg wünscht dazu bei uns mitzuradeln und den hervorragenden Titel zu verteidigen.
plus d'informations
Campus-Radler*innen
Auch in diesem Jahr radeln wir den Berg rauf zur Uni!
plus d'informations
Wichlinghausen
Wichlinghauser radeln! Und zwar in alle Richtungen. Von Wichlinghausen-Nord nach Wichlinghausen-Süd und zurück. Oder über die Trasse zwischem Bergischem Plateau und Steinweg-Vidadukt. Und natürlich noch viel weiter, aber wir kommen immer gern zurück in unser schönes Quartier.
Dies ist die Gruppe für alle Wichlinghauser Radlerinnen und Radler mit Fahrrad, E-Bike, Roller und Co.
Macht mit beim Stadtradeln und lasst uns gemeinsam viele Kilometer sammeln!
plus d'informations
Vermessung und Geodaten Wuppertal
Messen, zeichnen, dokumentieren: Die Mitarbeiter des Ressorts „Vermessung, Katasteramt und Geodaten" kennen sich bei Karten und Geodaten bestens aus. Wir erstellen auch Radwegekarten für unsere Stadt!
plus d'informations
Sambatrassen-Südhöhen-Sonderlinge
Auch auf den Südhöhen lässt es sich radeln, von hier oben nach unten ins Tal und wieder hoch - oder entlang der Höhen und natürlich auch in die beiden bergischen Nachbarstädte Solingen und Remscheid!
Die 'Sambatrassen-Südhöhen-Sonderlinge' wollen pedalierend ihre vielen Kilometer der beiden letzten Male natürlich toppen! Kommt gern ins Team, selbst wenn ihr nicht vom 'Berg' seid :-)
plus d'informations
Die Langerfelder
Hallo Team,
lasst uns für ein besseres Klima radeln was das Zeug hält.
Für ein Wuppertal mit mehr Fahrrädern als Autos auf den Straßen.
Wir schaffen das!!!
Weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.
plus d'informations
PariFit
Auch die Mitarbeiter des Paritätischen NRW, seiner Tochterunternehmen und seiner 130 Mitgliedsorganisationen in Wuppertal geben 2020 ihr Bestes um den CO2 Ausstoß zu verringern. Es dürfen sich auch gerne Radler, die nicht im direkten Zusammenhang mit dem Paritätischen NRW stehen, unserem Team anschliessen, um es nach vorne zu bringen.
plus d'informations
Schnabuleros & friends
Schabulieren und pedalieren, dafür wollen wir uns engagieren. Badam!
plus d'informations
GE Uellendahl-Katernberg
Keine Gnade für die Wade. - Louis J. Halle, Naturforscher
plus d'informations
bib4bike2020
Der Umwelt zuliebe radeln wir...
Das Leben ist wie Fahrrad fahren,um die Balance zu halten,musst du in Bewegung bleiben.
(Albert Einstein)
plus d'informations
3M Wuppertal Radelteam
Wir radeln mit für den Ausbau der Landerfelder Radtrasse.
plus d'informations
FFF Feldhaus Family and Friends
Egal, ob Strasse, Trasse oder Waldweg: Wir radeln miteinander und füreinander, für die Umwelt, für die Gesundheit und für den Spaß an der Bewegung in der Natur. Kommt und macht einfach mit!
plus d'informations
2RadPendler
Geburtsstätte der 2RadPendler ist der Regionalexpress zwischen Wuppertal und Düsseldorf. Zum dritten Mal werden wir zeigen, dass wir lediglich ein Rad und für längere Strecken die Bahn benötigen, um zur Arbeitsstätte zu gelangen.
plus d'informations
Alex208
Bereits im dritten Jahr ist eine Abteilung des Jugendamtes mit dabei, wenn wir auch älter werden, so wächst die Freude über das fast alltägliche Radfahren im Tal. Mitradler sind herzlich willkommen. Danke!
plus d'informations
Miteinander Füreinander Heckinghausen
Das Team Miteinander Füreinander Heckinghausen radelt, weil es gut für das Klima ist, weil es Spaß macht, weil wir uns für eine Mobilitätswende in Wuppertal einsetzen und weil wir unsere Stadt nachhaltig und lebenswert gestalten möchten.
plus d'informations
FBR-Fitte Bergische Radler
Liebe Friedrich-Bayer-Realschulgemeinde,
das FBR-Team freut sich über ganz viele aktive RadlerInnen und setzt damit ein positives Zeichen für den Radverkehr im Bergischen Land für die Umwelt.
Rein in die Pedale:))
plus d'informations
Kita Rotznasen
Kita Rotznasen e.V., der anerkannte Bewegungskindergarten in der Elberfelder Nordstadt. Immer mehr unserer Eltern nutzen auch das Fahrrad zur Fortbewegung in der Stadt, mit Kindersitz oder Anhänger, mit Pedalpower, Pedelec oder Lastenrad, beim Bringen, Abholen, Einkaufen, auf dem Weg zum Spielplatz oder für Ausflüge am Wochenende. Sammeln wir Kilometer als Zeichen, dass wir zukünftig bessere und sicherere Wege und Straßen für unsere Kinder benötigen.
Update: Selbstverständlich können auch alle ehemaligen Rotznasen, sowie Freunde und Verwandten dem Team beitreten!
plus d'informations
Eckbusch Biker
Wer am Eckbusch wohnt und genau wie ich gerne Fahrrad oder E- Bike fährt, ist herzlich in meinem Team willkommen!
plus d'informations
Sportverein Bayer Wuppertal e.V.
Sport, ein Leben lang.
plus d'informations
Offene Bühne Bergisch Land e.V. - Offen für Jeden
Die Offene Bühne Bergisch Land & Rheinland (e.V.) ist immer offen für "Alles & Jeden"
Das seit 2009
Und natürlich auch hier beim Stadtradeln
Für Kulturförderung und Nachhaltigkeit
plus d'informations
Kreiskott GmbH
Radfahren macht glücklich!
plus d'informations
Parole Chicago
Für mehr Fahrradabstellmöglichkeiten am und im Rathaus!
plus d'informations